Über mich
Mein Name ist Sabrina Finn und ich lebe im Schwabenland, genauer gesagt in Ulm.
Durch meine langjährige Erfahrung im Hundetraining und mit meiner eigenen Hundeschule, habe ich mich immer wieder mir dem Thema Ernährung auseinander gesetzt. Letztendlich bin ich aber durch meine eigenen Hunde zur Ernährungsberatung gekommen.
Vor fast 4 Jahren ist ein kleiner Australian Cattle Dog bei mir eingezogen, der meinen Alltag ganz schön auf den Kopf gestellt hat. Ein kleiner Flummi der ganz schön viel Power mitgebracht hat. Ich habe meine Hunde bisher immer mit Trockenfutter ernährt. Hin und wieder wurde es aufgepimpt mit einem Löffel Dosenfutter oder was es gerade noch in der Küche gab. Natürlich gab es auch das ein oder andere Schweineohr oder andere leckere Dinge.
Durch ein Webinar von einer lieben Hundetrainerkollegin und auch Ernährungsberaterin für Hunde begann ich aber so einiges noch mehr zu hinterfragen. Vorwiegend ging es hier um sehr reaktive Hunde, wo ich natürlich mein kleines Powerpaket sofort einordnen konnte. Ich rief sie ein paar Tage danach an und ließ für beide Hunde die Rationen mal überprüfen. Und siehe da… ja, dass ein oder andere Rinderohr war für den kleinen Mann einfach zu viel. Zu viel Protein was irgendwann auch schädlich für die Nieren wird und viel zu viel Energie. Man denkt so oft „Jetzt reis dich doch mal zusammen!“ Aber das war mit meiner Art der Fütterung so gar nicht möglich. Sie konnte schon mit kleinen Veränderungen am Futterplan große Erfolge erzielen. Ich glaube, nach einer Woche rief ich sie an und fragte „ist das möglich, er ist viel klarer im Kopf!“ Sie lachte und sagte „ja Sabrina das ist möglich“.
Danach wagte ich mich an ein Thema, was mir bis dahin viel zu kompliziert und zeitaufwendig erschien. Die Rohfütterung. Hm… ich war sehr skeptisch. Zum einen habe ich einen Hund der mit rassebedingten Krankheiten zu kämpfen hat und schon ein hohes Alter erreicht hat und zum anderen das oben genannte Powerpaket. Mit Hilfe der Ernährungsberatung und einem einfachen Futterplan für den Einstieg war ich aber schnell überzeugt. Ich musste ziemlich schnell feststellen, dass das doch gar nicht so schwierig ist, wenn man im Hintergrund für den Anfang eine gute Beratung hat. Mittlerweile klappt die Vorbereitung wie im Flug und die Hunde haben beide nur davon profitiert.
Das war letztendlich der Grund die Ausbildung zur Hundeernährungsberaterin zu machen und es in mein Programm aufzunehmen. Gerne möchte ich euch unterstützen den richtigen Weg bei der Fütterung eures Vierbeiners zu finden. In meinem Alltag als Hundetrainerin sehe ich viele überdrehte Hunde, Hunde die übergewichtig sind oder allergische Reaktionen zeigen. Gerne möchte ich euch hier helfen um die beste Lösung zu finden.
Mir ist wichtig zu erwähnen, dass ich nicht eine bestimmte Art der Fütterung bevorzuge. Wichtig ist das der Bedarf des Hundes gedeckt wird und es zu den individuellen Bedürfnissen eures Hundes passt.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit.